Update Mai 2019
Aktuell gibt es Fotos nur bei Instagram.
Schlittenhunderennen 2015
Am 07. und 08.02.15 waren wir beim Schlittenhunderennen.
Bilder dazu gibt es auf meiner Flickr-Seite.
Winterlicher Spaziergang
Diesmal durch den Schnee in CLZ.
- Der alte Bahnhof von CLZ
- Am alten Bahnhof
- Am Eulenspiegler Teich
- Einfahrtstor zum Klosterhof
- Wasserfall am Klosterhof
- Graben am Ringer Zechenhaus zur Grube „Rheinischer Wein“
- Graben am Ringer Zechenhaus zur Grube „Rheinischer Wein“
- Das Ringer Zechenhaus
- Carler Teich
- Weg zum Kurpark von CLZ
Silvester in der Sonne
Über Silvester waren wir wie die letzten Jahre auf Gran Canaria.
Es war zwar nicht ganz so warm wie sonst, aber immer noch besser als die Kälte zuhause.
- Das Urlaubsdomizil…
- …mit Blick auf den Pool
- Meer bei Maspalomas
- Nach einer stürmischen Nacht
- Nach einer stürmischen Nacht
- Nach einer stürmischen Nacht
EcoUp!
Heute war der große Tag. Ich konnte in der Autostadt meinen EcoUp! abholen. Zusammen mit Rudi und meiner Mama fuhren wir mit dem Zug nach WOB und waren gegen 9:10 Uhr im Kundencenter.
Nach einer kurzen Wartezeit wurden wir von einer Dame empfangen, die mir die KFZ-Kennzeichen abnahm, meine Personendaten mit dem PC abglich und uns schließlich die Abholer- bzw. Gästetickets aushändigte.
Da die Übergabe für 11:30 Uhr geplant war, hatten wir noch etwas Zeit und sahen uns auf dem Gelände um. Seit dem letzten Mal (2011) hatte sich einiges geändert, so zum Beispiel der Lamborghini-Pavillon, den wir besuchten. Dort wird für ca. 6 Minuten ein Multimediashow gezeigt, die auch gehörig aufs Ohr geht. Bei Gelegenheit sollte man es sich ansehen/anhören.
Im Pizza A Mano tranken wir Kaffee, kauften im Zeithaus noch Kleinigkeiten und waren dann kurz nach 11:00 Uhr im Abholerzentrum, wo ich im Zubehörshop noch das PID-Cover sowie 2 Müllbehälter für den Up! kaufte.
Am Gate C sahen wir bereits von oben meinen neuen Wagen und an der Treppe stand bereits der Einweiser von VW, der uns hinunter führte und sich zusammen mit mir in den Wagen setzte.
Ich probierte als erstes das Radio aus, ob es auch den DAB+ Empfang beherrschte, was es tat. Währenddessen packte der VW-Mann das Navi-Gerät „maps & more“ aus und setzte es an die entsprechende Stelle. Es verbindet sich automatisch mit dem elektronischen System des Ups und kann dann auch nur noch im vollen Umfang in diesem Up! genutzt werden. Als normales Navi funktioniert es auch in jedem anderem Fahrzeug.
Ungefähr 30 Minuten verbrachten wir im Auto, während Mama und Rudi draußen warteten. Dann stiegen wir ein und fuhren hinaus, machten eine Runde im Probeparcour und stellten den Wagen auf dem Parkplatz.
Denn schließlich mussten wir ja noch Currywurst essen.
Ottilae-Schacht – Welterbetag 2014
Am UNESCO-Welterbetag 2014 haben wir einen kleinen Spaziergang zum Ottilae-Schacht in Clausthal-Zellerfeld unternommen.
Vom ehemaligen Bahnhof in CLZ sind wir durch den Wald.Für den Rückweg nutzten wir das Gleis der Tagesförderbahn, die den Schacht mit dem Bahnhof verbindet. Sie fährt von Mai bis Oktober am Wochenende (Samstags um 14:30 Uhr – Sonntags um 11:00 uhr und 14:30 Uhr ab Bahnhof).
Heute fanden aber stündliche Abfahrten im Laufe des Tages statt. Aber wir legten den Weg per Pedes zurück.
Sösetalsperre
Heute haben wir die Ente aus dem Winterschlaf geholt.
Die erste Fahrt führte uns über Riefensbeek-Kamschlacken – hier mit einer Kaffepause im Haus Sonneneck – zur Sösetalsperre. Nach einem Fotostopp ging es über Osterode und Bad Grund wieder zurück.